Schwarmstimmung im Haus der Familie

Ein Bienenschwarm zieht ein

Schon lange ist es der Wunsch von Vorstand und Geschäftsführung, ein Bienenvolk nahe bei der Villa wesensgemäß zu betreuen.

Da das Schwärmen  den natürlichen Vermehrungsprozess der Bienen darstellt, war es der Wunsch, dass das Bienenvolk des Familienbildungsvereins auch aus einem Schwarm gebildet werden soll. Ein Bienenschwarm ist ein faszinierendes Schauspiel der Natur. Tausende Bienen verlassen dabei gleichzeitig mit der Königin das alte Volk und machen sich auf die Suche nach einer neuen Behausung. Die Vermehrung durch das Schwärmen hat zudem viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Bienen.

Wie im Haus der Familie üblich, halfen Viele zusammen, dass dies Vorhaben nun Realität werden konnte. Anfang Juni war es  soweit. Obwohl der Bienensachverständige des Bienenzuchtvereins Pfinztal,  Heinrich Herb schon lange im Vorfeld in Presse und sozialen Medien darauf hinwies, dass er Bienenschwärme bergen wird, war er verhindert, als Karin Weisert im Fuchsloch in Birkenfeld einen Schwarm meldete. Doch Silke Schüpf, Jungimkerin und bisher von Heinrich Herb betreut, überlegte nicht lange und barg beherzt, unterstützt von ihrem Sohn Leon, ihren ersten Schwarm. Diesen stellte sie dem Haus der Familie zur Verfügung.

Bei einem faszinierenden und beeindruckenden Schauspiel zogen die ca. 30.000 Schwarm-Bienen am übernächsten Tag in ihre neue Behausung ein. Dies ist ein ganz besonderes Ereignis.  Mit Pheromonen beim sogenannten Sterzeln weisen die Bienen am Eingang der neuen Behausung den folgenden Bienen den Weg. Wie auf Kommando drängt die gesamte Bienenmasse in die Beute, sobald auch die Königin ihren Weg  gefunden hat. Sofort fängt das neue Volk mit dem Wabenbau an und  neues Leben startet. Stefanie Morlok, Fotografin aus Birkenfeld, machte eine beeindruckende Fotostrecke.

Das neue Bienenvolk wird  zukünftig von einer  Gruppe Engagierter um Barbara und Johannes Greb gehütet, diese wiederum mit Wissen rund um die Biene versorgt und betreut von den Imkern Silke Schüpf, sowie Heinrich und Heike Herb.

Damit ist es jetzt gegeben, dass  Kinder und Erwachsene über das Haus der Familie einen ersten Zugang zu der Welt der Bienen erhalten können. Sinnliche Erfahrungen werden ermöglicht und vielleicht der Grundstein für  zukünftige, nachhaltige und konstruktive Entscheidungen gelegt.

Vielen Dank an alle Beteiligten, auch an die Imkerin aus deren Volk sich der Schwarm gebildet hat. Sie meldete sich zwischenzeitlich und wünscht alles Gute.

Wir danken der Fotografin Stefanie Morlok aus Birkenfeld  (www.stefanie-morlok.de)  ganz herzlich für Ihre engagierte Teilnahme und die tollen Fotos.

Zurück