Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Bedeutung und Rolle der Leitung und ihrer Stellvertretung Eine Fortbildung für das Führungsteam, die Leitung oder die Stellvertretung
Thema
Fortbildungen Tagesseminare
Datum
13.05.2020 09:00 Uhr
Weitere Termine
07.07.2020 2 x donnerstags, 09:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr
FOBI TS 19 2 Roleitver
Beschreibung
Zum Thema Leitung und deren Führungsqualitäten gibt es ausreichend Unterstützung. Die Position einer Stellvertretung aber ist oft unklar. Gute Zusammenarbeit eines Tandems ist aber Voraussetzung gelingender Arbeit und bringt nicht nur einen Nutzen für die Betroffenen selbst, sondern wirkt sich positiv auf das Team, den Träger, die Eltern, Kinder, ja auf die gesamte Institution aus. Deshalb ist es hilfreich (gerade auch für Leiter*innen) sich der besonderen Rolle ihrer Stellvertretung und deren Aufgaben anzunehmen. In dieser Fortbildung beschäftigen Sie sich mit dieser Führungsebene und erfahren, wie gute Zusammenarbeit noch besser gelingen kann. Sie erhalten Kenntnisse über strukturelle Werkzeuge, die Ihnen die Arbeit erleichtern und Missverständnisse entschlüsseln helfen. Es gibt hier Raum, die Zusammenarbeit zu reflektieren und - ganz praktisch - spezifisch für ihre Einrichtung ansatzweise herauszuarbeiten, ob und was es mit Blick auf gute Teamarbeit von Leitung und Stellvertretung bei zu behalten , anzupassen oder zu verändern gibt. Bei dieser zweitägigen Fortbildung erhalten Sie einen Tag für den Input und einen Transfertag zur Reflexion oder Präsentation Ihrer individuellen Veränderungen, bzw. Fragen.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita, Hort sowie anderer Kinderbetreuungseinrichtungen
Datum
13.05.2020 09:00 Uhr
Weitere Termine
07.07.2020 2 x donnerstags, 09:00 – 16:00 Uhr
Kursbegleitung
Mario Rosentreter
Gebühr
210,00 € und 30,00 € Verpflegung
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Achtung! Wegen Verhinderung des Referent am 14.11.2019 wird der Kurs am 30.01.2019 starten. Ein zweiter Termin wird baldmöglichst bekanntgegeben.
keine Anmeldung mehr möglich