Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Liebkoschen für die Kleinsten
Thema
Eltern und Kind
Datum
10.02.2021 19:30 Uhr
Weitere Termine
1 xmittwochs, 19:30 - 21:30
Kurs-Nr
EK 21 1 801
Beschreibung
Wir erleben bei vielen Kindern (unter drei Jahren) große Sehnsucht nach objektiven, liebevollen Berührungen, die ihnen helfen, sich ganz in ihren Körper einzuleben, bis in die Finger- und Zehenspitzen hinein. Erst wenn das Kind sich in seinem Körper wohl fühlt kann es in gesunden Kontakt zur Außenwelt treten.‟ (Wilma Ellersiek) In diesem Kursangebot lernen Eltern / Großeltern für ihre Kinder Berührungsspiele für die Hände, die Füße und den Kopf.
Zielgruppe
Interessierte, Eltern, Großeltern
Datum
10.02.2021 19:30 Uhr
Weitere Termine
1 xmittwochs, 19:30 - 21:30
Kursbegleitung
Ingrid Weidenfeld
Gebühr
9,00€ (8,10€ Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Ingrid Weidenfeld hat in Stuttgart an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst die Fächer Rhythmik und Violine studiert. Im Fachbereich Rhythmik hatte sie Professor Wilma Ellersiek als Dozentin. Als „Ellersiek-Spezalistin‟ erteilt sie heute weit über Deutschlands Grenzen hinaus Kurse zu den Ellersiek-Spielen. Ab 2001 begann die Herausgabe des Werkes von Wilma Ellersiek in Buchform am Verlag Freies Geistesleben in Stuttgart. 2012 startete Ingrid Weidenfeld eine berufsbegleitende Ausbildun
keine Anmeldung mehr möglich