Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
ONLINE via zoom Widerstandsfähigkeit - Resilienzförderung - der eigenen Person nicht nur im Zeichen der Pandemie fördern
Thema
Pädagogik und Psychologie
Datum
15.03.2021 19:00 Uhr
Weitere Termine
3 x montags, 19:30 - 21:00 Uhr
Kurs-Nr
PP 21 1 836
Beschreibung
In der heutigen angespannten Situation im Zeichen der Corona-Krise und deren Auswirkungen wird Förderung der Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gegenüber psychischen, sozialen und weiteren persönlichen möglichen Beeinträchtigungen immer wichtiger. Corona-Stress bewältigen bedeutet oft auch wieder, gelassen und sicher diesen neuen Herausforderungen zu begegnen. Wie können wir uns wieder stärken – widerstandfähiger machen – um besser gesund und ausgeglichen zu bleiben? An diesen Abenden werden wir Möglichkeiten des Aufbaus eigener Resilienz (Widerstandfähigkeit) unter anderen mit Hilfe der Methoden der Stress- wie der Krisenbewältigung praktisch kennenlernen: Bespielweise: Genusstraining (Belastungsausgleich), Einsatz stressmildernder Gedanken Entspannung, Problemlösetraining, Aufbau eines persönlichen sozialen Netzes, etc.Besonders in sozialen Berufen leiden die Beschäftigten immer mehr an den Auswirkungen der Corona-Krise. Persönliche, berufliche, familiäre und soziale Belastungen sind am Ansteigen. Daher ist es sinnvoll, die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu stärken und Methoden der Stressbewältigung zu vermitteln.
Zielgruppe
Erwachsene, Interessierte
Datum
15.03.2021 19:00 Uhr
Weitere Termine
3 x montags, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursbegleitung
Mario Rosentreter
Gebühr
33,00 € (29,70€ Mitgl.)
Ort
Online via Zoom
Raum
via Zoom
keine Anmeldung mehr möglich