Unser Kursangebot im Überblick
die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.
Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte
Was wir Ihnen anbieten
Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen
nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken
Veranstaltung
„Prinzessin auf der Erbse!“ Hochsensibilität – ein Segen oder Fluch?
keine Anmeldung mehr möglich
Thema
Pädagogik und Psychologie
Kurs-Nr
PP 21 2 963
Beschreibung
Hoch-sensible Menschen nehmen aufgrund ihrer neuro-physiologischen Konstitution äußere und innere Reize vermehrt und intensiver wahr. Gleichzeitig sind ihre Belastungsgrenzen wesentlich schneller überschritten. Sie verfügen über besondere Begabungen und Fähigkeiten und erleben sich oft als „völlig anders“ oder gar „wie von einem anderen Stern!“ Um mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit der eigenen hoch-sensiblen Veranlagung zu bekommen, bedarf es dem spezifischen Wissen und vor allem auch einer liebevollen Selbst-Akzeptanz dieser besonders ausgeprägten Empfindsamkeit.
• Was ist und wie zeigt sich Hoch-Sensibilität im Alltag?
• Was bedeutet es, sich als „zartbesaitet“ - „dünnhäutig“ zu erleben?
• Welche Herausforderungen und Chancen sind mit dieser Konstitution verbunden?
Zielgruppe
Erwachsene
Datum
07.10.2021 19:00 Uhr
Weitere Termine
1 x donnerstags 19:00 - 21:00 Uhr
Kursbegleitung
Christoph Weinmann
Gebühr
8,00 € (7,20 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Vortrag über hochsensible Erwachsene