Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
STÄRKE - Hausaufgaben nerven so? - Das muss nicht sein!
Thema
Eltern und Kind
Datum
24.11.2023 15:00 Uhr
Weitere Termine
2x freitags 15:00 - 17:00
Kurs-Nr
EK 23 2 510
Beschreibung
Erfahren Sie und ihr Kind, wie sie Lern- und Hausaufgabensituationen gewinnbringend gestalten können. Im Kurs mit der Lerntherapeutin Miriam Ertl von „Lernstark!“ erfahren sie, wie Lernen im Wesentlichen funktioniert und welche hilfreichen Strategien und förderliche Spiele sie konkret zu Hause anwenden können. Wichtig ist dabei vor Allem der Einsatz positiver Erziehungsmethoden, welche den gegenseitigen Respekt und die individuellen Fähigkeiten zur Problemlösung fördern. Der Kurs findet an zwei Terminen im Abstand von 14 Tagen statt und richtet sich an Eltern mit ihren Kindern von der 1. bis zur 6. Klasse. Der erste Termin richtet sich an Eltern gemeinsam mit Ihrem Kind. Zum zweiten Termin treffen sich die Eltern noch einmal ohne Kinder, um nach der Erprobung im Alltag die gelernten Methoden nochmals zu vertiefen und sich über die bisherige Umsetzung in der Gruppe auszutauschen.
Zielgruppe
Eltern mit Ihren Kindern von der 1. bis zu 6. Klasse
Datum
24.11.2023 15:00 Uhr
Weitere Termine
2x freitags 15:00 - 17:00
Kursbegleitung
Miriam Ertl
Gebühr
Kostenfrei (STÄRKE-Kurs)
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum EG
Info
Dieser Kurs ist ein vom Landesprogramm STÄRKE anerkannter Kurs und für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Folgetermine
08.12.2023