Unsere Programmangebote
für junge und erwachsene Menschen
Was wir Ihnen anbieten ...
- Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen. Offene Gruppen und Treffs für Eltern und Kinder laden zum Beisammensein und Miteinander ein.
- Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt.
- Unsere Kulturangebote und Kreativ-Feste, wie z. B. das Wollfest und der Kunsthandwerkermarkt, machen das Haus der Familie zum Treffpunkt im westlichen Enzkreis.
Aktuelle Angebote
Veranstaltung | Weihnachtliche Basteleien in der Adventszeit keine Anmeldung mehr möglich |
Thema | Kids und Teens |
Kurs-Nr | KT 18 2 80 |
Beschreibung | Seid Ihr auf der Suche nach einem originellen Weihnachtsgeschenk? Bastelt Ihr gerne mit Papier und Karton und wollt Euren kreativen Ideen freien Lauf lassen? Dann seid Ihr genau richtig in der kreativen Weihnachtswerkstatt. Dort werden Karten, Sterne, Teelichtgläser usw. gefertigt, mit denen Ihr anderen Menschen eine Freude bereiten könnt. Material wird teilweise gestellt. Evtl. gibt es bei Euch zu Hause noch einige Reste, die Ihr mitbringen könnt. Bitte einen eigenen Klebestift mitbringen. |
Zielgruppe | Kids und Teens im Alter von 6-12 Jahren |
Datum | 08.12.2018 11:00 Uhr |
Kursbegleitung | Anne-Marie Riegsinger |
Gebühr | 3,00 € - kein Rabatt möglich |
Ort | Haus der Familie |
Raum | großer Raum |
Info | 11:00 Uhr – 14:00 Uhr |
Unsere Programmangebote

Unser Program
Kurse für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte
Was wir Ihnen anbieten
Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt.
Veranstaltung | Weihnachtliche Basteleien in der Adventszeit keine Anmeldung mehr möglich |
Thema | Kids und Teens |
Kurs-Nr | KT 18 2 80 |
Beschreibung | Seid Ihr auf der Suche nach einem originellen Weihnachtsgeschenk? Bastelt Ihr gerne mit Papier und Karton und wollt Euren kreativen Ideen freien Lauf lassen? Dann seid Ihr genau richtig in der kreativen Weihnachtswerkstatt. Dort werden Karten, Sterne, Teelichtgläser usw. gefertigt, mit denen Ihr anderen Menschen eine Freude bereiten könnt. Material wird teilweise gestellt. Evtl. gibt es bei Euch zu Hause noch einige Reste, die Ihr mitbringen könnt. Bitte einen eigenen Klebestift mitbringen. |
Zielgruppe | Kids und Teens im Alter von 6-12 Jahren |
Datum | 08.12.2018 11:00 Uhr |
Kursbegleitung | Anne-Marie Riegsinger |
Gebühr | 3,00 € - kein Rabatt möglich |
Ort | Haus der Familie |
Raum | großer Raum |
Info | 11:00 Uhr – 14:00 Uhr |
Unser Program
für junge und erwachsene Menschen
Was wir Ihnen anbieten ...
Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen. Offene Treffs für Eltern und Kinder laden zum Beisammensein und Miteinander ein.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt.
Unsere Kulturangebote und Kreativ-Feste, wie z. B. das Wollfest, der Weihnachtsmarkt und der Kunsthandwerkermarkt, machen das Haus der Familie zum Treffpunkt im westlichen Enzkreis.
Veranstaltung | Weihnachtliche Basteleien in der Adventszeit keine Anmeldung mehr möglich |
Thema | Kids und Teens |
Kurs-Nr | KT 18 2 80 |
Beschreibung | Seid Ihr auf der Suche nach einem originellen Weihnachtsgeschenk? Bastelt Ihr gerne mit Papier und Karton und wollt Euren kreativen Ideen freien Lauf lassen? Dann seid Ihr genau richtig in der kreativen Weihnachtswerkstatt. Dort werden Karten, Sterne, Teelichtgläser usw. gefertigt, mit denen Ihr anderen Menschen eine Freude bereiten könnt. Material wird teilweise gestellt. Evtl. gibt es bei Euch zu Hause noch einige Reste, die Ihr mitbringen könnt. Bitte einen eigenen Klebestift mitbringen. |
Zielgruppe | Kids und Teens im Alter von 6-12 Jahren |
Datum | 08.12.2018 11:00 Uhr |
Kursbegleitung | Anne-Marie Riegsinger |
Gebühr | 3,00 € - kein Rabatt möglich |
Ort | Haus der Familie |
Raum | großer Raum |
Info | 11:00 Uhr – 14:00 Uhr |
Unser Programm
Wie arbeiten derzeit noch am Onlineprogrammheft. Bis dahin laden Sie bitte unser Programm als Adobe-PDF herunter.
Zum Anmelden bitte das Anmeldeformular ausfüllen.