Kurse für Kids und Teens

Was wir Ihnen anbieten

Unter der Sparte "Kids und Teens" finden Sie Kurse, die sich besonders an Kinder und Jugendliche wenden.
Bewegen, entdecken, erkunden - für alle ist etwas geboten.
Veranstaltung
Born to be wild in den Pfingstferien
Thema
Kids und Teens
Datum
30.05.2023 08:00 Uhr
Weitere Termine
Dienstag - Freitags 08:00 - 14:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 104
Beschreibung
Wir laden Euch ein, die Pfingstferien bei Exkursionen in Feld, Wald und Bachlauf zu erkunden. Gemeinsam mit Euren Freunden könnt ihr einen kurzweiligen Tag im Einklang mit der Natur erleben. Ganz nebenbei erfahrt Ihr Wichtiges über Pflanzen und Tiere und bekommt Raum, kleine Abenteuer zu bestehen. Dabei könnt Ihr ein Gespür für das Wetter und die feinen Veränderungen in der Jahreszeit bekommen. Die Bewegungsfreude und die -freiheit stehen im Mittelpunkt. Es gibt einen Snack und ein gemeinsames Mittagessen.
Zielgruppe
Für 6 – 12 Jährige
Datum
30.05.2023 08:00 Uhr
Weitere Termine
Dienstag - Freitags 08:00 - 14:00 Uhr
Kursbegleitung
Regina Zumbach-Lux
Gebühr
80,00 € kein Rabatt + 20,00€ Verpflegung
Ort
Haus der Familie
Raum
Outdoor
Info
Bitte mitbringen: Der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk, Lupe oder Becherlupe (falls vorhanden). Bitte beachten Sie, dass ab 2023 die Verpflegung umsatzsteuerpflichtig abgerechnet werden muss. Dieses Angebot wird über unseren Sozialfond unterstützt.
Folgetermine
31.05.2023 01.06.2023 02.06.2023
Veranstaltung
Kleine Pferdefreunde machen Ferien über Pfingsten
Thema
Kids und Teens
Datum
30.05.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Dienstag - Freitag 09:00 - 17:00
Kurs-Nr
KT 23 1 176
Beschreibung
Hier könnt Ihr auf kindgerechte Weise - Pferde und ihr Wesen kennenlernen - Lernen, wie Pferde gepflegt werden - Täglich 2 Reitstunden und 1 Stunde Theorie bekommen - Lernen, wie man Pferde führt - Bei Spielen und Geschichten in die Welt der Pferde eintauchen - Euch stärken bei leckerem Mittagessen und Kakao am Nachmittag Bitte mitbringen: Fahrradhelm/Reithelm, festes Schuhwerk
Zielgruppe
Für Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Datum
30.05.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Dienstag - Freitag 09:00 - 17:00
Kursbegleitung
Jutta Fuchs
Gebühr
240,00 € kein Mitgliederrabatt
Ort
Königstr. 9, Straubenhardt-Pfinzweiler
Raum
Ponyhof
Info
Ihr Kind kann an den Reiterferien teilnehmen, sobald Sie uns den erforderlichen Fragebogen, welchen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung überlassen, ausgefüllt zurückgeben.
Folgetermine
31.05.2023 01.06.2023 02.06.2023
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Kleine Pferdefreunde machen Ferien über Pfingsten
Thema
Kids und Teens
Datum
05.06.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Montag - Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 177
Beschreibung
Hier könnt Ihr auf kindgerechte Weise - Pferde und ihr Wesen kennenlernen - Lernen, wie Pferde gepflegt werden - Täglich 2 Reitstunden und 1 Stunde Theorie bekommen - Lernen, wie man Pferde führt - Bei Spielen und Geschichten in die Welt der Pferde eintauchen - Euch stärken bei leckerem Mittagessen und Kakao am Nachmittag Bitte mitbringen: Fahrradhelm/Reithelm, festes Schuhwerk
Zielgruppe
Für Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Datum
05.06.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Montag - Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Kursbegleitung
Jutta Fuchs
Gebühr
180,00 € kein Mitgliederrabatt
Ort
Königstr. 9, Straubenhardt-Pfinzweiler
Raum
Ponyhof
Info
Ihr Kind kann an den Reiterferien teilnehmen, sobald Sie uns den erforderlichen Fragebogen, welchen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung überlassen, ausgefüllt zurückgeben.
Folgetermine
06.06.2023 07.06.2023
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Töpfern für Kinder ab 5 Jahren
Thema
Kids und Teens
Datum
13.06.2023 16:30 Uhr
Weitere Termine
2x dienstags 16:30 - 18:00
Kurs-Nr
KT 23 1 451
Beschreibung
In diesem Kurs könnt ihr mit Ton experimentieren, nach eigenen Ideen gestalten und erste Werke modellieren. Wir zeigen euch die Tricks und ihr bekommt Hilfe bei der Umsetzung eurer Vorstellungen. Da entstehen vielleicht Tiere, Zwerge, kleine Geschenke oder Müslischüsseln. Die entstandenen Tonsachen werden von uns gebrannt und können dann bemalt werden.
Zielgruppe
Kinder ab 5 Jahren
Datum
13.06.2023 16:30 Uhr
Weitere Termine
2x dienstags 16:30 - 18:00
Kursbegleitung
Wolfgang Großmüller / Heidi Hauber
Gebühr
20,00 € + 15,00 € Material
Ort
Haus der Familie
Raum
Kreativraum
Info
Bitte Kleidung tragen, die dreckig werden darf!
Folgetermine
20.06.2023
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Born to be Wild - Naturerleben im Sommer
Thema
Kids und Teens
Datum
17.06.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags, 10:00 - 13:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 22 2 809
Beschreibung
Wald, Wiese, Feld und Bach – erlebt gemeinsam, was die Natur euch alles zu bieten hat! Was blüht denn da? Was kriecht und fliegt durch Boden und Luft? Was tummelt sich in diesem Bach? Und was können wir nun draußen alles unternehmen und erleben? Werdet gemeinsam zu Entdeckerinnen und Entdeckern und erfahrt mehr über die Natur im Sommer – unsere Dipl.-Sozialpädagogin Regina Zumbach-Lux unterstützt euch dabei. Richtig aktiv werden könnt ihr beispielsweise beim Holzschnitzen, bei einer Schatzsuche, bei Ritterspielen im Wald oder beim Bogenschießen (die konkreten Aktivitäten werden nach Interesse der Gruppe vor Ort festgelegt). Gemeinsam erlebt ihr tolle kleine Abenteuer in der Natur und entwickelt ganz nebenbei ein Gespür für das Wetter und die Besonderheiten der Jahreszeit Sommer.
Zielgruppe
Für 5 – 10 Jährige
Datum
17.06.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursbegleitung
Regina Zumbach-Lux
Gebühr
€ 18,00 (16,20 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Outdoor
Info
Bitte mitbringen: Der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk, Vesper und Getränk, altes Sieb, Lupe (falls vorhanden).
Veranstaltung
Freundschaftsbänder - Workshop
Thema
Kids und Teens
Datum
24.06.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags 10:00 - 12:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 462
Beschreibung
In unserem Workshop kannst Du lernen, die vielseitigen kleinen Bänder aus buntem Garn zu knüpfen. Farbiges Garn auswählen und schon kann es losgehen! Zu Beginn brauchst Du etwas Geduld und Konzentration, doch schon bald gelingen Dir die Knoten wie von selbst und Dein eigenes Band entsteht.
Zielgruppe
Kids & Teens von 8 bis 13 Jahren
Datum
24.06.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags 10:00 - 12:00 Uhr
Kursbegleitung
Cornelia Gürtler / Ronja Gürtler
Gebühr
9,00€ (8,10€ Mitglieder) inkl. Mat.
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Info
Für Anfänger und bereits erfahrene Flechter und Bändchenknüpfer!
Veranstaltung
Kinderyoga – Achtsamer Start in die Sommerferien
Thema
Kids und Teens
Datum
15.07.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags, 10:00 - 11:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 750
Beschreibung
Eine Stunde Auszeit vom Kinderalltag – Wir entdecken unsere Superkraft und erobern den Großstadtdschungel. Als Superheld:innen fliegen wir über Häuserdächer, kraxeln Wände hoch, retten Katzen von Bäumen und löschen den ein oder anderen Brand. Wir halten stets unsere Augen offen und sind bereit für große Abenteuer, die wir lösen dürfen. Und weil auch Superheld:innen mal eine Pause brauchen, beamen wir uns am Ende in eine kuschelweiche Ruhezone. Kinderyoga ist viel mehr als nur Bewegung – im Kurs lernen Kinder mittels Yoga & Achtsamkeit selbstbewusst, stark und voller Zuversicht ihren Weg zu gehen. Die Referentin Jeannine Urban ist zertifizierte Kinderyogalehrerin mit Schwerpunkt Achtsamkeit.
Zielgruppe
Kindergartenkinder zwischen 4 und 6 Jahren
Datum
15.07.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags, 10:00 - 11:00 Uhr
Kursbegleitung
Jeannine Urban
Gebühr
8,00 € (7,20 € für Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Info
Bitte bequeme Kleidung und Stoppersocken mitbringen.
Veranstaltung
Kinderyoga – Achtsamer Start in die Sommerferien
Thema
Kids und Teens
Datum
15.07.2023 15:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags, 15:00 - 16:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 751
Beschreibung
Eine Stunde Auszeit vom Kinderalltag – Wir entdecken unsere Superkraft und erobern den Großstadtdschungel. Als Superheld:innen fliegen wir über Häuserdächer, kraxeln Wände hoch, retten Katzen von Bäumen und löschen den ein oder anderen Brand. Wir halten stets unsere Augen offen und sind bereit für große Abenteuer, die wir lösen dürfen. Und weil auch Superheld:innen mal eine Pause brauchen, beamen wir uns am Ende in eine kuschelweiche Ruhezone. Kinderyoga ist viel mehr als nur Bewegung – im Kurs lernen Kinder mittels Yoga & Achtsamkeit selbstbewusst, stark und voller Zuversicht ihren Weg zu gehen. Die Referentin Jeannine Urban ist zertifizierte Kinderyogalehrerin mit Schwerpunkt Achtsamkeit.
Zielgruppe
Kindergartenkinder zwischen 4 und 6 Jahren
Datum
15.07.2023 15:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags, 15:00 - 16:00 Uhr
Kursbegleitung
Jeannine Urban
Gebühr
8,00 € (7,20 € für Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Info
Bitte bequeme Kleidung und Stoppersocken mitbringen.
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Kinderyoga – Achtsamer Start in die Sommerferien
Thema
Kids und Teens
Datum
16.07.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x sonntags, 10:00 - 11:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 752
Beschreibung
Eine Stunde Auszeit vom Schüleralltag – Gemeinsam tauchen wir in die Unterwasserwelt ein, lauschen einer Phantasie-Geschichte und bewegen uns wie Fische, Oktopusse und Schlingpflanzen durch den Raum. Miteinander lassen wir uns auf dieses Abenteuer ein und erholen uns am Schluss in einer kleinen Hängematte am Strand. Kinderyoga ist viel mehr als nur Bewegung – im Kurs lernen Kinder mittels Yoga & Achtsamkeit selbstbewusst, stark und voller Zuversicht ihren Weg zu gehen. Die Referentin Jeannine Urban ist zertifizierte Kinderyogalehrerin mit Schwerpunkt Achtsamkeit.
Zielgruppe
Grundschulkinder von 7-10 Jahren
Datum
16.07.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x sonntags, 10:00 - 11:00 Uhr
Kursbegleitung
Jeannine Urban
Gebühr
8,00 € (7,20 € für Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Info
Bitte bequeme Kleidung und Stoppersocken mitbringen.
Veranstaltung
Kinderyoga – Achtsamer Start in die Sommerferien
Thema
Kids und Teens
Datum
16.07.2023 15:00 Uhr
Weitere Termine
1 x sonntags, 15:00 - 16:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 753
Beschreibung
Eine Stunde Auszeit vom Schüleralltag – Gemeinsam tauchen wir in die Unterwasserwelt ein, lauschen einer Phantasie-Geschichte und bewegen uns wie Fische, Oktopusse und Schlingpflanzen durch den Raum. Miteinander lassen wir uns auf dieses Abenteuer ein und erholen uns am Schluss in einer kleinen Hängematte am Strand. Kinderyoga ist viel mehr als nur Bewegung – im Kurs lernen Kinder mittels Yoga & Achtsamkeit selbstbewusst, stark und voller Zuversicht ihren Weg zu gehen. Die Referentin Jeannine Urban ist zertifizierte Kinderyogalehrerin mit Schwerpunkt Achtsamkeit.
Zielgruppe
Grundschulkinder von 7-10 Jahren
Datum
16.07.2023 15:00 Uhr
Weitere Termine
1 x sonntags, 15:00 - 16:00 Uhr
Kursbegleitung
Jeannine Urban
Gebühr
8,00 € (7,20 € für Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Info
Bitte bequeme Kleidung und Stoppersocken mitbringen.
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Ferien im Haus der Familie im Sommer
Thema
Kids und Teens
Datum
31.07.2023 08:00 Uhr
Weitere Termine
Mo 31.07. - Fr 04.08.2023 08:00 - 14:30 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 2 106
Beschreibung
Wir laden Euch ein, Eure Sommerferien bei Exkursionen in Feld, Wald und Bachlauf, im Barfußpark und im Garten der Villa Kling zu erkunden. Gemeinsam mit Euren Freunden könnt ihr kurzweilige Tage im Einklang mit der Natur erleben. Ganz nebenbei erfahrt Ihr Wichtiges über Pflanzen und Tiere und bekommt Raum, kleine Abenteuer zu bestehen. Die Bewegungsfreude und die -freiheit stehen im Mittelpunkt. Ihr könnt Euch beteiligen beim Bogenschießen und Ballspielen, sowie bei den Orientierungsläufen und der Schatzsuche. Es gibt aber auch jede Menge Erfahrungen und Möglichkeiten, altes Handwerk kennen und ausprobieren zu lernen, wie Trommelbau, weben auf selbstgebauten Rahmen, Kerzen ziehen, Malen mit Naturfarben und batiken eines T-shirts. Je nach Wetterlage dehnen wir unsere Erkundungsgänge aus, damit wir zu Mittag, hungrig geworden, wieder gemeinsam im Haus der Familie ein warmes Essen zu uns nehmen können. Teilweise kochen wir zusammen. Wenn es das Wetter zulässt, bereiten wir uns unsere Mahlzeit am offenen Feuer zu.
Zielgruppe
Kinder im Alter von 6- 10 Jahren
Datum
31.07.2023 08:00 Uhr
Weitere Termine
Mo 31.07. - Fr 04.08.2023 08:00 - 14:30 Uhr
Kursbegleitung
Regina Zumbach-Lux
Gebühr
115,00 € kein Rabatt + 20,00€ Verpflegung
Ort
Haus der Familie
Raum
Outdoor
Info
Bitte beachten Sie, dass ab 2023 die Verpflegung umsatzsteuerpflichtig abgerechnet werden muss. Mit Snack am Morgen, Getränke und Mittagessen. Bitte mitbringen: Der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk. Dieses Angebot wird teilweise über den Sozialfond subventioniert. Wir entlasten Sie gerne weiter bei der Finanzierung. Nehmen Sie einfach formlos Kontakt zu uns auf.
Folgetermine
01.08.2023 02.08.2023 03.08.2023 04.08.2023
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Kleine Pferdefreunde machen Ferien im Sommer
Thema
Kids und Teens
Datum
31.07.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 178
Beschreibung
Hier könnt Ihr auf kindgerechte Weise - Pferde und ihr Wesen kennenlernen - Lernen, wie Pferde gepflegt werden - Täglich 2 Reitstunden und 1 Stunde Theorie bekommen - Lernen, wie man Pferde führt - Bei Spielen und Geschichten in die Welt der Pferde eintauchen - Euch stärken bei leckerem Mittagessen und Kakao am Nachmittag Bitte mitbringen: Fahrradhelm/Reithelm, festes Schuhwerk
Zielgruppe
Für Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Datum
31.07.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Kursbegleitung
Jutta Fuchs
Gebühr
300,00 € kein Mitgliederrabatt
Ort
Königstr. 9, Straubenhardt-Pfinzweiler
Raum
Ponyhof
Info
Ihr Kind kann an den Reiterferien teilnehmen, sobald Sie uns den erforderlichen Fragebogen, welchen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung überlassen, ausgefüllt zurückgeben
Folgetermine
01.08.2023 02.08.2023 03.08.2023 04.08.2023
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Kleine Pferdefreunde machen Ferien im Sommer
Thema
Kids und Teens
Datum
07.08.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 179
Beschreibung
Hier könnt Ihr auf kindgerechte Weise - Pferde und ihr Wesen kennenlernen - Lernen, wie Pferde gepflegt werden - Täglich 2 Reitstunden und 1 Stunde Theorie bekommen - Lernen, wie man Pferde führt - Bei Spielen und Geschichten in die Welt der Pferde eintauchen - Euch stärken bei leckerem Mittagessen und Kakao am Nachmittag Bitte mitbringen: Fahrradhelm/Reithelm, festes Schuhwerk
Zielgruppe
Für Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Datum
07.08.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Kursbegleitung
Jutta Fuchs
Gebühr
300,00 € kein Mitgliederrabatt
Ort
Königstr. 9, Straubenhardt-Pfinzweiler
Raum
Ponyhof
Info
Ihr Kind kann an den Reiterferien teilnehmen, sobald Sie uns den erforderlichen Fragebogen, welchen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung überlassen, ausgefüllt zurückgeben
Folgetermine
08.08.2023 09.08.2023 10.08.2023 11.08.2023
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Pferde-Intensiv-Woche
Thema
Kids und Teens
Datum
14.08.2023 14:30 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 14:30 - 17:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 2 204
Beschreibung
In dieser Woche wollen wir uns in einer kleinen Gruppe ganz intensiv mit den Themen rund ums Pferd beschäftigen. Wir lernen es zu führen, zu pflegen und die Körpersprache zu verstehen. Ihr habt die Möglichkeit erste Reiterfahrungen zu sammeln oder bereits gelerntes zu wiederholen und zu festigen. Jeder Teilnehmer wird bei seinem Ist-Stand abgeholt und gefördert.
Zielgruppe
Für Kinder im Alter von 9 - 15Jahren
Datum
14.08.2023 14:30 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 14:30 - 17:00 Uhr
Kursbegleitung
Louisa Ochs / Jutta Fuchs
Gebühr
155,00 € (kein Mitgliederrabatt)
Raum
Ponyhof
Info
Bitte mitbringen: Reithelm, festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung und Trinken. Treffpunkt wird per E-Mail mitgeteilt.
Folgetermine
15.08.2023 16.08.2023 17.08.2023 18.08.2023
Veranstaltung
Pferde-Intensiv-Woche
Thema
Kids und Teens
Datum
21.08.2023 14:30 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 14:30 - 17:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 2 205
Beschreibung
In dieser Woche wollen wir uns in einer kleinen Gruppe ganz intensiv mit den Themen rund ums Pferd beschäftigen. Wir lernen es zu führen, zu pflegen und die Körpersprache zu verstehen. Ihr habt die Möglichkeit erste Reiterfahrungen zu sammeln oder bereits gelerntes zu wiederholen und zu festigen. Jeder Teilnehmer wird bei seinem Ist-Stand abgeholt und gefördert.
Zielgruppe
Für Kinder im Alter von 9 - 15Jahren
Datum
21.08.2023 14:30 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 14:30 - 17:00 Uhr
Kursbegleitung
Louisa Ochs / Jutta Fuchs
Gebühr
155,00 € (kein Mitgliederrabatt)
Raum
Ponyhof
Info
Bitte mitbringen: Reithelm, festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung und Trinken. Treffpunkt wird per E-Mail mitgeteilt.
Folgetermine
22.08.2023 23.08.2023 24.08.2023 25.08.2023
Veranstaltung
Reitpädagogischer Ferienkurs rund ums Shetlandpony
Thema
Kids und Teens
Datum
28.08.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 09:00 - 14:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 175
Beschreibung
Du bist zwischen 6 und 10 Jahren alt und möchtest gern reiten lernen- bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob das für dich passt? In unserem Ferienkurs kannst du das ganz entspannt ausprobieren. Wir erfahren Wissenswertes übers Pferd, lernen ein Pferd zu putzen und zu führen, lernen entspannt auf dem Pferd zu sitzen und seine Körpersprache zu verstehen - und das alles ganz spielerisch auf unseren freundlichen Shetlandponies. Jeden Tag gibt es Theorie und Praxis rund ums Pferd, wir malen und basteln zum Thema, reiten aus und hören Geschichten. Gemeinsam nähern wir uns dem Wesen der Pferde. Bitte mitbringen: Fahrradhelm/Reithelm, festes Schuhwerk
Zielgruppe
Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren
Datum
28.08.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 09:00 - 14:00 Uhr
Kursbegleitung
Tanja Balke / Jutta Fuchs
Gebühr
250,00 € kein Mitgliederrabatt
Raum
Ponyhof
Info
Ihr Kind kann an den Reiterferien teilnehmen, sobald Sie uns den erforderlichen Fragebogen, welchen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung überlassen, ausgefüllt zurückgeben
Folgetermine
29.08.2023 30.08.2023 31.08.2023 01.09.2023
Veranstaltung
Reitpädagogischer Ferienkurs rund ums Shetlandpony
Thema
Kids und Teens
Datum
04.09.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 09:00 - 14:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 1 180
Beschreibung
Du bist zwischen 6 und 10 Jahren alt und möchtest gern reiten lernen- bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob das für dich passt? In unserem Ferienkurs kannst du das ganz entspannt ausprobieren. Wir erfahren Wissenswertes übers Pferd, lernen ein Pferd zu putzen und zu führen, lernen entspannt auf dem Pferd zu sitzen und seine Körpersprache zu verstehen - und das alles ganz spielerisch auf unseren freundlichen Shetlandponies. Jeden Tag gibt es Theorie und Praxis rund ums Pferd, wir malen und basteln zum Thema, reiten aus und hören Geschichten. Gemeinsam nähern wir uns dem Wesen der Pferde. Bitte mitbringen: Fahrradhelm/Reithelm, festes Schuhwerk
Zielgruppe
Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren
Datum
04.09.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
Montag - Freitag 09:00 - 14:00 Uhr
Kursbegleitung
Tanja Balke / Jutta Fuchs
Gebühr
250,00 € kein Mitgliederrabatt
Raum
Ponyhof
Info
Ihr Kind kann an den Reiterferien teilnehmen, sobald Sie uns den erforderlichen Fragebogen, welchen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung überlassen, ausgefüllt zurückgeben
Folgetermine
05.09.2023 06.09.2023 07.09.2023 08.09.2023
Veranstaltung
Intuitives Bogenschießen
Thema
Kids und Teens
Datum
21.09.2023 17:00 Uhr
Weitere Termine
5 x donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 2 475
Beschreibung
Bogenschießen verbessert grundsätzlich Aufmerksamkeit und Konzentration, Körperwahrnehmung und Körperspannung. Es schult unsere Motorik und baut insbesondere Rückenkraft auf. Intuitives Bogenschießen ist darüber hinaus eine Möglichkeit, um Stress abzubauen und zu sich selbst zu finden. Kursziele: Erlernen bzw. verbessern der Grundtechnik des Bogenschießens, Stärkung des Selbstbewusstseins durch Erfolgserlebnisse, Ruhe erleben, Freude haben (z. B. beim Schießen auf Luftballons), gemeinsam Aufgaben lösen (beim Synchron-Schießen).
Zielgruppe
Für Kinder ab 9 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Datum
21.09.2023 17:00 Uhr
Weitere Termine
5 x donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr
Kursbegleitung
Rigobert Ochs
Gebühr
60,00 € (54,00 € Mitglieder)
Ort
Joe´s Archery, Karlsbad-Ittersbach
Raum
Outdoor
Info
Weitere Familienmitglieder 45,00 € (Mitglieder 40,50 €) Folgetermine werden beim Kursstart bekanntgegeben. Die gesamte Ausrüstung wird gestellt: Bogen für Rechts- und Linkshänder in verschiedenen Stärken, Pfeile sowie Unterarm- und Fingerschutz.
Veranstaltung
Born to be Wild - den Frühherbst erleben!
Thema
Kids und Teens
Datum
23.09.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags, 10:00 - 13:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 2 481
Beschreibung
Wald, Wiese, Feld und Bach – erlebt gemeinsam, was die Natur euch im September alles zu bieten hat! Was können wir in diesen Wochen ernten? Wieso eigentlich färben sich die Blätter im Herbst bunt? Und was können wir im Herbst draußen alles unternehmen? Werdet gemeinsam zu Entdeckerinnen und Entdeckern und erlebt die Natur im Frühherbst – unsere Dipl.-Sozialpädagogin Regina Zumbach-Lux unterstützt euch dabei. Richtig aktiv werden könnt ihr beispielsweise beim Drachen steigen lassen, beim Holzschnitzen oder beim Bogenschießen (die konkreten Aktivitäten werden nach Interesse der Gruppe vor Ort festgelegt). Gemeinsam erlebt ihr tolle kleine Abenteuer in der Natur und entwickelt ganz nebenbei ein Gespür für das Wetter und die Besonderheiten des Übergangs vom Sommer in den Herbst.
Zielgruppe
Für 5 – 10 Jährige
Datum
23.09.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursbegleitung
Regina Zumbach-Lux
Gebühr
€ 18,00 (16,20 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Outdoor
Info
Bitte mitbringen: Der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk, Vesper und Getränk, altes Sieb, Lupe (falls vorhanden).
Veranstaltung
Born to be wild in den Herbstferien
Thema
Kids und Teens
Datum
30.10.2023 08:00 Uhr
Weitere Termine
Mo - Di und Do-Fr 08:00 - 14:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 2 105
Beschreibung
Wir laden Euch ein, die Herbstferien bei Exkursionen in Feld, Wald und Bachlauf zu erkunden. Gemeinsam mit Euren Freunden könnt ihr einen kurzweiligen Tag im Einklang mit der Natur erleben. Ganz nebenbei erfahrt Ihr Wichtiges über Pflanzen und Tiere und bekommt Raum, kleine Abenteuer zu bestehen. Dabei könnt Ihr ein Gespür für das Wetter und die feinen Veränderungen in der Jahreszeit bekommen. Die Bewegungsfreude und die -freiheit stehen im Mittelpunkt. Es gibt einen Snack und ein gemeinsames Mittagessen.
Zielgruppe
Für 6 – 12 Jährige
Datum
30.10.2023 08:00 Uhr
Weitere Termine
Mo - Di und Do-Fr 08:00 - 14:00 Uhr
Kursbegleitung
Regina Zumbach-Lux
Gebühr
80,00 € kein Rabatt + 20,00€ Verpflegung
Ort
Haus der Familie
Raum
Outdoor
Info
Bitte mitbringen: Der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk, Lupe oder Becherlupe (falls vorhanden). Bitte beachten Sie, dass ab 2023 die Verpflegung umsatzsteuerpflichtig abgerechnet werden muss. Dieses Angebot wird über unseren Sozialfond unterstützt.
Folgetermine
31.10.2023 02.11.2023 03.11.2023
Veranstaltung
Born to be Wild - Naturerleben im Herbst und Winter
Thema
Kids und Teens
Datum
25.11.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags, 10:00 - 13:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 23 2 482
Beschreibung
Selbst im Herbst und Winter hat die Natur uns einiges zu bieten – ob nun in Feld, Wald, Wiese oder Bach! Auch wenn es draußen nun etwas ruhiger wird, gibt es noch immer spannende Dinge zu entdecken: Die Tiere haben ihren Winterschlaf begonnen, die Pflanzen konzentrieren ihre Kraft in ihren Wurzeln, der erste Schnee rieselt leise auf uns herab. Wir möchten die kleinen Winter-Wunder der Natur entdecken und tolle Dinge unternehmen. Werdet also gemeinsam zu Entdeckerinnen und Entdeckern und erlebt die Natur im Herbst und Winter – unsere Dipl.-Sozialpädagogin Regina Zumbach-Lux unterstützt euch dabei. Gemeinsam aktiv werden könnt ihr beispielsweise beim Holzschnitzen, bei einer Schatzsuche, bei spannenden Regenexkursionen oder beim Stockbrot-Grillen am wärmenden Lagerfeuer (die konkreten Aktivitäten werden nach Interesse der Gruppe vor Ort und nach Wetterlage festgelegt). Gemeinsam erlebt ihr tolle kleine Abenteuer in der Natur und entwickelt ganz nebenbei ein Gespür für das Wetter und die Besonderheiten der Jahreszeiten Herbst und Winter.
Zielgruppe
Für 5 – 10 Jährige
Datum
25.11.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursbegleitung
Regina Zumbach-Lux
Gebühr
€ 18,00 (16,20 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Outdoor
Info
Bitte mitbringen: Der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk, Vesper und Getränk, altes Sieb, Lupe (falls vorhanden).
Veranstaltung
Born to be Wild - Winter und Vorfrühling aktiv erleben
Thema
Kids und Teens
Datum
24.02.2024 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Samstags 10:00 - 13:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 24 1 105
Beschreibung
Selbst im Winter hat die Natur uns einiges zu bieten – ob nun in Feld, Wald, Wiese oder Bach! Ende Februar erwacht die Natur bereits ganz langsam wieder aus ihrem Winterschlaf: Welche Vogelstimmen sind schon zu hören? Was blüht bereits? Wie ernähren sich die Tiere, wenn der Schnee noch die Wiesen bedeckt? Was können wir - auch wenn es noch kalt ist – draußen alles unternehmen? Werdet gemeinsam zu Entdeckerinnen und Entdeckern und erlebt die Natur im Vorfrühling – unsere Dipl.-Sozialpädagogin Regina Zumbach-Lux unterstützt euch dabei. Richtig aktiv werden könnt ihr beispielsweise beim Holzschnitzen, bei einer Schatzsuche, bei Ritterspielen im Wald oder beim Stockbrot-Grillen am wärmenden Lagerfreuer (die konkreten Aktivitäten werden nach Interesse der Gruppe vor Ort festgelegt). Gemeinsam erlebt ihr tolle kleine Abenteuer in der Natur und entwickelt ganz nebenbei ein Gespür für das Wetter und das erste Erwachen der Natur im Februar.
Zielgruppe
Für 5 – 10 Jährige
Datum
24.02.2024 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Samstags 10:00 - 13:00 Uhr
Kursbegleitung
Regina Zumbach-Lux
Gebühr
€ 18,00 (16,20 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Outdoor
Info
Bitte mitbringen: Der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk, Vesper und Getränk, altes Sieb, Lupe (falls vorhanden).
Veranstaltung
Babysitterkurs
Thema
Kids und Teens
Datum
15.03.2024 16:00 Uhr
Weitere Termine
Freitag,15.03.2024 16:00 – 19:00 Uhr Samstag, 16.03.2024 09:00 – 13:00 Uhr
Kurs-Nr
KT 24 1 103
Beschreibung
Wer hat Spaß, sich mit kleinen Kindern zu beschäftigen? Wer kann helfen, Eltern in ihrem Alltag zu entlasten? Dann komm zu diesem Kurs und du erhältst die nötigen Grundlagen für die verantwortungsvolle Aufgabe. • Entwicklung des Kindes in den ersten 6 Lebensjahren • Bedürfnisse der Kinder • Pflege von Babys und Kleinkindern • Ausnahmesituationen – was tun im Krankheitsfall und bei Unfällen? Am Ende des Kurses wird den Teilnehmer*innen ein Babysitter-Diplom ausgestellt. Voraussetzung dafür ist allerdings die Teilnahme an allen Unterrichtseinheiten.
Zielgruppe
Jugendliche ab 13 Jahren
Datum
15.03.2024 16:00 Uhr
Weitere Termine
Freitag,15.03.2024 16:00 – 19:00 Uhr Samstag, 16.03.2024 09:00 – 13:00 Uhr
Kursbegleitung
Nancy Weber
Gebühr
38,00 € (34,20 €) Mitglieder
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Folgetermine
16.03.2024