Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Straubenhardt auf den Grund gehen: Erlebnis-GeoTour im Holzbachtal
Thema
Umwelt und Natur
Datum
09.05.2021 14:00 Uhr
Weitere Termine
1 x sonntags, 14:00 - 17:15 Uhr
Kurs-Nr
UN 21 1 803
Beschreibung
Kann der Untergrund Geheimnisse bergen? Oh ja! Doch welche genau? Welche Geschichten erzählen uns weiße Steine? Und welche schwarze Böden? Warum finden wir „Sahara-Sand“ im Nordschwarzwald? Und vielleicht den schönen roten Karneol? Wo graben „Mini-Löwen“ ihre Fangtrichter? Diesen und anderen Geheimnissen gehen wir im wahrsten Sinn des Wortes auf den Grund. Dazu kommen spannende Geschichten von Bergleuten, Köhlern, Glasbläsern und Holzhauern. Das alles und noch viel mehr erleben wir auf einer einzigen GeoTour.
Zielgruppe
Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren
Datum
09.05.2021 14:00 Uhr
Weitere Termine
1 x sonntags, 14:00 - 17:15 Uhr
Kursbegleitung
Andreas Megerle Dr.
Gebühr
12,00 € (10,80€) Erw.+Kind
Raum
Outdoor
Info
Ausrüstung: Wasserfeste, knöchelhohe, griffige Schuhe, Regen-/Sonnenschutz je nach Witterung (Mütze, Creme), Verpflegung/Getränke (für unterwegs) Treffpunkt: Wanderparkplatz Holzbachtal Koordinaten: 48°49'11.1"N 8°30'12.9"E 48.819741, 8.503570 https://www.google.de/maps/place/Holzbachtal, +75334+Straubenhardt/@48.8197563,8.5032417, 20z/data=!4m5!3m4!1s0x479713e75fc5c8e9:0xc49b3300c7bbca27!8m2!3d48.8237645!4d8.4881982?hl=de Bitte möglichst Mitfahrgelegenheiten bilden, da nur begrenzte Anzahl Stellplätze
keine Anmeldung mehr möglich