Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Online Elterncoaching - Kostenfrei für Eltern in besonderen Lebenslagen
Thema
Pädagogik und Psychologie
Datum
16.02.2021 19:00 Uhr
Weitere Termine
3 x dienstags, 19:00 - 21:00 Uhr
Kurs-Nr
PP 21 1 830
Beschreibung
Kennen Sie als Eltern solche Situationen? - Sie möchten Ihrem Kind gute Entwicklungsmöglichkeiten bieten. - Sie sind unsicher, ob Sie in bestimmten Erziehungssituationen angemessen handeln bzw. reagieren. - Sie sehen Schwierigkeiten, sich durchzusetzen bzw. konsequent zu sein. - Es gibt zu oft Ärger und Streit. Jeder ist irgendwie unzufrieden. Es gibt nur noch „Stress“. Im diesem „Elternchoaching“ wollen wir über diese und andere schwierige und belastende Situationen in der Erziehung und im Zusammenleben sprechen. Gemeinsam überlegen wir uns Möglichkeiten zur Veränderung. Neben dem Austausch untereinander werden z.B. folgende Fragen besprochen: Wie können Eltern das Verhalten ihrer Kinder dauerhaft beeinflussen und verändern? Wie kann ich Regeln, Grenzen und Rituale einführen und konsequent umsetzen? Wie können Eltern und Kinder zufriedener in schwierigen Situationen miteinander umgehen bzw. Konflikte sinnvoll meistern? Der Kurs richtet sich an Eltern, die alltägliche Erziehungssituationen gelassener bewältigen und auf „schwierige“ Situationen angemessen reagieren möchten. Das STÄRKE – Programm der Landesregierung BW beinhaltet die Finanzierung von Bildungsangeboten für Familien in besonderen Lebenslagen. Dazu gehören u. a. Familien mit Migrationshintergrund, Familien mit Mehrlingsgeburten, Alleinerziehende, Pflege- und Adoptivfamilien, Familien mit behinderten Familienmitgliedern, Familien, die von Trennung Tod oder Arbeitslosigkeit betroffen sind sowie Familien in prekären finanziellen Verhältnissen. Wenn Sie als Familie in einer besonderen Lebenslage sind, dann sprechen Sie uns an – für sie gelten gesonderte Bedingungen. Wir beraten Sie gerne, machen die Antragstellung und verpflichten uns zu absoluter Verschwiegenheit.
Zielgruppe
Eltern
Datum
16.02.2021 19:00 Uhr
Weitere Termine
3 x dienstags, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursbegleitung
Mario Rosentreter
Gebühr
33,00 € (29,70€ Mitgl.) / Paar
Raum
Online via Zoom
Info
Kostenfrei für Eltern, die durch besondere Lebenslagen oder durch die Corona-Pandemie besonders belastet sind.
keine Anmeldung mehr möglich