Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Bogenschießen mit der Daumentechnik
keine Anmeldung mehr möglich
Thema
Gesundheit und Genuss
Kurs-Nr
GG 21 2 754
Beschreibung
Bogenschießen ist eine Jagd- und Kampfkunst, die sich zu einem sehr beliebten Sport entwickelt hat. Dabei ist die Kunst des Bogenschießens so alt, wie vielseitig und bietet zahlreiche Spielarten über die olympische Disziplin hinaus. In diesem Kurs wird wird Euch eine Technik beigebracht, die schon die Steppenreiter der Antike verwendet haben. Sie funktioniert mit einfachsten Bögen und vergleichsweise minimalistischer Ausrüstung. Und ganz wichtig, man zieht mit dem Daumen! Zunächst lernt Ihr die Grundlagen, also die Bewegungsabläufe, den sicheren Umgang mit der Ausrüstung und natürlich ein bisschen Geschichte des Bogens. Das Gelernte werden wir möglichst schnell praktisch anwenden, wobei sich die praktischen Übungen nach dem Lernfortschritt richten. Denn selbst für geübte Schützen kann das Erlernen einer neuen Technik eine Herausforderung sein. Die gesamte Ausrüstung wird gestellt. Bitte an wetter-gerechte Kleidung denken.
Zielgruppe
Für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Datum
03.10.2021 11:00 Uhr
Weitere Termine
4 x sonntags, 11:00 - 12:30 Uhr
Kursbegleitung
Ingo Klein
Gebühr
68,00 € (61,20€ Mitglieder)
Ort
Garten des Haus der Familie
Raum
Outdoor