Unser Kursangebot im Überblick
die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.
Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte
Was wir Ihnen anbieten
Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen
nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken
Veranstaltung
Kinder mit Trisomie 21 verstehen lernen und den Alltag mit ihnen entspannt, Beziehungsstark und Bildungsreich gestalten
Thema
Fortbildungen Tagesseminare
Kurs-Nr
FOBI TS 23 1 KiTriver
Beschreibung
Jedes Kind ist anders, das ist auch bei Kindern mit Trisomie 21 so.
Trotz dieser Vielfalt gibt es einige Grundprinzipien (Kultur der Trisomie 21) welche das gemeinsame Leben und Lernen in Kindertageseinrichtungen für alle beteiligten erleichtern und die Inklusion von Kindern mit Trisomie 21 sehr gut möglich machen.
Was Sie in diesem Seminar lernen
Vorurteilsbewusste Pädagogik; Anti - Bias - Ansatz
Grundlagen zum Krankheitsbild
Handlungsstrategien und Handlungsprinzipien als Antwort auf die Phänomene von Trisomie 21
Besonderheiten im Miteinander Leben und Lernen
Unterstützungsprogramm: Sprechen lernen durch lesen
Grundlagen für eine inklusive Kindertageseinrichtung/ Voraussetzungen schaffen, den Alltag gestalten
Methoden die Sie dabei erfahren:
Impulsreferate mit praktischem Bezügen; Reflexion der bisherigen Arbeit, Kleingruppen und Plenumsarbeit, moderierter Erfahrungsaustausch, Sequenzen von Lehrfilmen,
Dieses Seminar wird nach den Grundlagen der kompetenzorientierten Weiterbildung (WIFF) gestaltet. und ermöglicht so den Teilnehmenden, an ihren Kompetenzen anzuknüpfen und mit ihren Themeninteressen und Fragen das Seminar inhaltlich mitzugestalten.
Im Rahmen der Implementierung des Orientierungsplanes entspricht dieses Seminar dem Bildungsfeld Gefühl und Mitgefühl
Zielgruppe
Für Fachkräfte in Krippe, Kita, Hort und der Tagespflege, Pflegeeltern
Datum
15.03.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
1 x mittwochs, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursbegleitung
Heike Baum
Gebühr
105,00 € + 25,00€ Verpflegung
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Bitte beachten Sie, dass ab 2023 die Verpflegung umsatzsteuerpflichtig abgerechnet werden muss.
Literaturverweis:
Turin, Verena Elisabeth, Superheldin 21, rororo Hamburg 2017
Lebersorger, Karin, Herausforderung Down – Syndrom, Brandes+ apsel, Frankfurt 2020
Fleming, Virginia, Sei nett zu Eddie, LappenVerlag Oldenburg 1997
Christen, Corina, Hipp, Hopp & Hoppla, Edition 21, G&S Verlag 2015
Dieses Seminar kann auch als InhouseSeminar gebucht werden.