Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Lernfreizeit mit dem Pony
Thema
Ferienprogramm
Datum
22.08.2022 10:00 Uhr
Weitere Termine
22.08.2022 -26.08.2022 10:00-16:00 Uhr
Kurs-Nr
FP 22 1 980
Beschreibung
Die Lernfreizeit soll dazu dienen, geflüchteten Kindern der Klassen 1 - 4 oder solchen, die durch die Corona-Pandemie Nachholbedarf an schulischen Themen haben, die Möglichkeit zu bieten, den Stoff zu wiederholen und Neues zu lernen. Außerdem soll für Kinder, welche eine andere Muttersprache als Deutsch haben, die Möglichkeit geboten werden, spielerisch diese Sprache zu erlernen. Zudem dürfen die Kinder Zeit mit und auf den Pferden verbringen. Mit Hilfe der Pferde wird das Sozialverhalten gefördert sowie der respektvolle und selbständige Umgang mit Mensch und Tier erlernt. Auch ohne Sprache wird auf diese Weise das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt. Der Partner Pferd hilft bei der Überwindung der Sprachbarrieren. Ziel: • Gemeinsames Lernen auf Grundschulniveau (Klasse 1-4) • Sprachförderung • Spielerisches Erarbeiten schulischer Inhalte mit dem Partner Pferd • Spiel und Spaß mit Islandpferden und Shettlandponys
Zielgruppe
Geflüchtete Kinder der Klassen 1-4 oder solche, die durch die Corona-Pandemie Nachholbedarf an schulischen Themen haben
Datum
22.08.2022 10:00 Uhr
Weitere Termine
22.08.2022 -26.08.2022 10:00-16:00 Uhr
Kursbegleitung
Tatiana Freivogel / Jutta Fuchs
Gebühr
kostenfrei für diese Zielgruppe
Ort
Straubenhardt, Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Raum
Ponyhof
Info
Was mitbringen? Feste Schuhe, Wetterentsprechende Kleidung, evtl. einen Helm. Für Essen und Trinken ist in der Mittagspause gesorgt. Bei Bedarf noch etwas mehr zu trinken. Diese Lernfreizeit wird finanziell unterstützt von der VR Bank Enz plus eG.
keine Anmeldung mehr möglich