Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Online-Zwischen Nähe, Empathie, Distanz und Konsequenz: Beziehungsgestaltung im Alltag
Thema
Fortbildungen Onlineseminare
Datum
03.11.2022 09:00 Uhr
Weitere Termine
1xdonnerstags, 09:00-14:00 Uhr
Kurs-Nr
FOBI ONS 22 2 OnDiKon
Beschreibung
Kinder benötigen emotionale Sicherheit und das Gefühl von Geborgenheit, um sich entfalten zu können. Die Beziehung zwischen Kind und pädagogischer Fachkraft ist von großer Bedeutung. Ein vertrauensvolles und wertschätzendes Verhältnis ist Voraussetzung dafür, dass sich ein Kind in der Einrichtung wohlfühlt und Anregungen und Aufforderungen annehmen kann. Eine gute Bindung und Beziehung zu der pädagogischen Fachkraft sind daher notwendig für die Entwicklung des Kindes Nicht nur Vertrauen und Empathie spielen eine entscheidende Rolle in der Beziehungsgestaltung, sondern auch professionelle Distanzierung, Konsequenz und klare Grenzen. Inhalte: - Aufbau von tragfähiger Beziehung - Umgang mit Verhaltensvielfalt - Gestaltung von Distanz und Nähe - Reflexion des eigenen Verhaltens Folgende Fragen könnten sich stellen:  Wieviel Nähe, aber auch wieviel Distanz ein pädagogisches Verhältnis ist angemessen?  Wie kann man angemessen mit Verhaltensweisen besonders in „schwierigen“ Situationen umgehen?  Wie können sinnvolle Regeln und Grenzen gesetzt werden bzw. Verhalten beeinflusst werden?  Aufbau von tragfähiger Beziehung
Zielgruppe
Für Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter*innen in Kita, der Tagespflege, Krippe und der Kernzeitenbetreuung
Datum
03.11.2022 09:00 Uhr
Weitere Termine
1xdonnerstags, 09:00-14:00 Uhr
Kursbegleitung
Mario Rosentreter
Gebühr
75,00 €
Ort
online
Raum
via Zoom
keine Anmeldung mehr möglich