Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
FacherzieherIn für Frühpädagogik
Thema
Zertifikat Fortbildungen
Kurs-Nr
FOBI ZF 23 2 Frühpäd
Beschreibung
Weiterbildung für Erzieher/innen in 6 Modulen und Kolloquium Neben der Vermittlung von Wissen und theoretischen Grundlagen zu den Themenbereichen in den einzelnen Modulen, ist die praktische Umsetzbarkeit ein wichtiges Anliegen. Deshalb sind 4 Stunden Praxisberatung/Supervision je Modul ein fester Bestandteil dieser Weiterbildung, Außerdem sucht sich jede Teilnehmerin/Teilnehmer im 2.Modul ein an ihrem/seinem besonderen Interesse orientiertes Praxisthema aus. Mit diesem Thema beschäftigen sich die Teilnehmer*innen individuell in ihrer täglichen Praxis, dokumentieren Erkenntnisse, Erfahrungen, Lerneffekte und reflektieren das eigene Handeln. Im Kolloquium am 06.12.2024 werden die Lernergebnisse in Form eines Fachgespräches in der Gruppe vorgestellt.
Zielgruppe
Für Pädagogische Fachkräfte in Kita, der Tagespflege, Krippe, Hort
Datum
13.09.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
6 Mod. á 2 Tage + Kolloqu. 09:00 - 16:00 Uhr
Kursbegleitung
Heike Baum
Gebühr
pro Modul 210,00 € +30,00 € Verpflegung
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Bitte beachten Sie, dass ab 2023 die Verpflegung umsatzsteuerpflichtig abgerechnet werden muss. Erzieherinnen und Erzieher stehen zunehmend vor der Herausforderung, Kindern unter 3 Jahren in altershomogenen oder altersgemischten Gruppen integrieren zu müssen. Diese berufsbegleitende Weiterbildung hat zum Ziel, Erzieher/innen in einem längerfristigen, kontinuierlichen Lernprozess für die Arbeit mit Kindern ab 2 Monaten zu qualifizieren.
Folgetermine
14.09.2023 13.11.2023 14.11.2023 23.01.2024 24.01.2024 05.03.2024 06.03.2024 04.07.2024 05.07.2024 06.09.2024 07.09.2024 06.12.2024