Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
"Gibt es ein Leben nach der Geburt?"
Thema
Pädagogik und Psychologie
Datum
07.07.2023 19:00 Uhr
Weitere Termine
1 x freitags, 19:00-20:30 Uhr
Kurs-Nr
PP 23 2 002
Beschreibung
Wir möchten Eltern & werdende Eltern herzlich dazu einladen, die Welt mit den Augen eines/ eures Babys anzuschauen. Dabei fragen wir: Wie erlebt ein Baby seinen Weg in die Welt? Was können wir tun, um für seine Ankunft die besten Bedingungen zu schaffen? & Warum weinen Babys eigentlich und warum macht uns das oft unsicher und hilflos? Begeben Sie sich mit der Referentin auf eine Reise in diese wichtige und spannende Zeit rund um das Geborenwerden. Carina Edele ist Doula und Mutter zweier Kinder. Mit ihrem Vortrag besucht sie uns zu ihrem Herzensthema. Anschließend gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich in der Runde & mit der Referentin auszutauschen. Mit dem Vortrag „Gibt es ein Leben nach der Geburt“ wollen wir Eltern, werdende Eltern und Interessierte dafür sensibilisieren, wie ein Neugeborenes seine Umwelt wahrnimmt. Begleitet von Bildern und Erfahrungsberichten werden Sie eingeladen in die Perspektive des Babys einzutauchen und die Welt rund um die Geburt aus seiner Sicht zu betrachten. Dabei eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten ihre Kinder besser verstehen zu lernen. Sie erfahren überraschende Handlungsimpulse um Ihrem Neugeborenen den bestmöglichen Start ins Leben und eine sichere Bindung zu ermöglichen. Auch rückblickend kann es hilfreich sein, die Ereignisse und Gegebenheiten rund um die Geburt eines Kindes noch einmal zu betrachten, Zusammenhänge besser zu verstehen und vielleicht eine Idee für die weitere Entwicklung des Kindes zu bekommen.
Zielgruppe
Eltern , werdende Eltern, Interessierte
Datum
07.07.2023 19:00 Uhr
Weitere Termine
1 x freitags, 19:00-20:30 Uhr
Kursbegleitung
Carina Edele
Gebühr
12,00 €
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Info
Elternpaar: 18,00 € Einzelperson: 12,00 €