Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Kleine Naturentdecker im November
Thema
Eltern und Kind
Datum
25.11.2023 15:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags 15:00 - 17:00 Uhr
Kurs-Nr
EK 23 2 484
Beschreibung
Die kleinen Naturentdecker treffen sich im Spätherbst gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, um Erfahrungen für alle Sinne in Feld, Wald und Wiese zu sammeln. Auch wenn es draußen nun ruhiger wird, gibt es noch immer spannende Dinge zu entdecken: Die Tiere haben ihren Winterschlaf begonnen und vielleicht rieselt ja schon der erste Schnee leise auf uns herab. Gemeinsam verbringen wir einen Nachmittag mit viel Spaß und Spiel in der freien Natur. Mit passenden Liedern und ersten Basteleien mit Naturmaterialien (Tannenzapfen, Eicheln und Co.) stimmen wir uns auf die Adventszeit ein. Was dieser Kurs Ihren Kindern ermöglichen soll? Wir möchten ihr Interesse an der Natur wecken, ihre Phantasie und Kreativität anregen, sie in ihrer (psycho-)motorischen Entwicklung fördern und das soziale Lernen in der Gruppe begünstigen. Und nicht zuletzt kann ein Nachmittag draußen im Spätherbst auch ein wenig dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken.
Zielgruppe
Für 2- bis 5-Jährige Kinder in Begleitung eines Elternteils / ihrer Eltern
Datum
25.11.2023 15:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags 15:00 - 17:00 Uhr
Kursbegleitung
Regina Zumbach-Lux
Gebühr
€ 12,00 (10,80 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Info
Kursgebühr versteht sich pro Kind in Begleitung von einem:r Erwachsenen. Für jedes Geschwisterkind fällt eine Gebühr von 4,00 Euro an. Dieser Kurs wurde im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE als STÄRKE-Kurs anerkannt. Die Teilnahme ist daher für Familien in besonderen Lebenslagen auf Antrag kostenfrei. Über die unten eingefügten Links können Sie herausfinden, ob Sie STÄRKE berechtigt sind und uns, falls zutreffend, gerne online einen STÄRKE Antrag zukommen lassen.