Kurse für Familie und Beruf
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. Wir bieten Kurse für Gruppen und individuelles Coaching auf Anfrage:
- PC-Training
- Seminare für Wiedereinsteigerinnen
- Jobcoaching speziell für Frauen
- Berufsfindung
Gern arbeiten wir für Sie ein Programm nach Ihren Vorstellungen aus.
Kurs-Nr
FB 21 1 1
Beschreibung
Wie bedenke ich testamentarisch ein „Sorgenkind“? Haben Eltern ein behindertes Kind oder ein Kind, das aus anderen Gründen dauerhaft
Leistungen eines Sozialhilfeträgers empfängt, beginnen häufig Überlegungen, wie „Sorgenkinder“ am Nachlass der Eltern teilhaben können, ohne dass der Sozialhilfeträger seine Leistungen einstellt oder den Nachlass auf sich überleitet. Um dieses „Miterben“ des Sozialamtes zu verhindern, wurde 1970 das sog. Behindertentestament entwickelt.
Zielgruppe
Erwachsene
Datum
04.03.2021 19:00 Uhr
Weitere Termine
1 x donnerstags, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursbegleitung
Isabel Hutter-Vortisch
Gebühr
6,00€/9,00€ Paar (5,40€/8,10€ Mitgl.)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Kurs-Nr
FB 21 1 901
Beschreibung
"Was, wenn plötzlich etwas passiert?" - Wenn plötzlich jemand aus dem Leben gerissen wird, hat er häufig noch nicht für diesen Fall vorgesorgt. Dann tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Dies kann im Ernstfall zu Streit und Blockaden führen. Mit einem Testament kann dem vorgebeugt werden.
Frau Rechtsanwältin Isabel Hutter-Vortisch, Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e..V. informiert über die mit dem Testament, dem Pflichtteilsrecht und der Erbschaftssteuer zusammenhängenden Fragen.
Zielgruppe
Erwachsene
Datum
15.04.2021 19:00 Uhr
Weitere Termine
1 x donnerstags, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursbegleitung
Isabel Hutter-Vortisch
Gebühr
6,00€/9,00€ Paar (5,40€/8,10€ Mitgl.)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss