Kurse zu Gesundheit und Genuss

Was wir Ihnen anbieten

Gesundheit verstehen wir als ganzheitliches Wohlbefinden. Wir bieten Kurse für Körper, Geist und Seele.
Junge und erwachsene Menschen - lassen Sie es sich bei uns gut gehen!
Veranstaltung
Tango-Practika mit Milonga, Thema: Milonga - tanzen mit „angezogener Handbremse"
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
11.06.2023 17:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Sonntags 17:00 - 19:30 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 1 435
Beschreibung
Thema: Thema: Milonga - tanzen mit „angezogener Handbremse". Für alle, die schon Grundkenntnisse im Tango Argentino haben. Das neu Erlernte wird geübt und kann bei der anschließenden kleinen Milonga gefestigt und praktisch umgesetzt werden. Zu allen Practikas gehören Körperübungen die das Körperbewusstsein schulen und zur Verbesserung der Qualität von Führen und Folgen beitragen. Weitere Termine mit weiteren Themen siehe 21.07.23
Zielgruppe
Erwachsene Interessierte
Datum
11.06.2023 17:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Sonntags 17:00 - 19:30 Uhr
Kursbegleitung
Angelika Miko / Johann Miko
Gebühr
12,50 € pro Person
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Seit über zwei Jahrzehnten leben Angelika und Johann Miko die Leidenschaft zum argentinischen Tango. Als ausgebildete Tango Coaches (TTT-Saarbrücken) leiten wir Tangokurse und –workshops. NUR MIT ANMELDUNG über das Haus der Familie!
Veranstaltung
Tai Chi Spielen
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
14.06.2023 08:00 Uhr
Weitere Termine
6 x mittwochs 08:00 - 09:00 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 1 130
Beschreibung
"Tai Chi Spielen" nach Daniel Grolle basiert auf der Kurzform nach Cheng Man Ching. Dabei lernst Du einfache Bewegungen von großer Tiefe und Schönheit, sowie ein liebevolles Miteinander von Geist und Körper. Wir spielen, stauenen und probieren aus. "Tai Chi Spielen" macht Spaß und führt auf vielen Wegen zu Balance, Gelassenheit und Gesundheit. Du erlernst tiefe Entspannung und zugleich elastische Aufrichtung.
Zielgruppe
Jugendliche ab 16 und Erwachsene
Datum
14.06.2023 08:00 Uhr
Weitere Termine
6 x mittwochs 08:00 - 09:00 Uhr
Kursbegleitung
Susanne Kron
Gebühr
57,00 € (51,30 Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Folgetermine
21.06.2023 28.06.2023 05.07.2023 12.07.2023 19.07.2023
Veranstaltung
Tai Chi Spielen
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
14.06.2023 18:00 Uhr
Weitere Termine
6 x mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 1 131
Beschreibung
"Tai Chi Spielen" nach Daniel Grolle basiert auf der Kurzform nach Cheng Man Ching. Dabei lernst Du einfache Bewegungen von großer Tiefe und Schönheit, sowie ein liebevolles Miteinander von Geist und Körper. Wir spielen, stauenen und probieren aus. "Tai Chi Spielen" macht Spaß und führt auf vielen Wegen zu Balance, Gelassenheit und Gesundheit. Du erlernst tiefe Entspannung und zugleich elastische Aufrichtung.
Zielgruppe
Jugendliche ab 16 und Erwachsene
Datum
14.06.2023 18:00 Uhr
Weitere Termine
6 x mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr
Kursbegleitung
Susanne Kron
Gebühr
57,00 € (51,30 Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Folgetermine
21.06.2023 28.06.2023 05.07.2023 12.07.2023 19.07.2023
Veranstaltung
Tai Chi -Workshop-
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
24.06.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Samstags 10:00 - 13:00 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 1 441
Beschreibung
Kostenfreies ausprobieren und reinschnuppern in: Tai Chi "Spielen" nach Daniel Grolle, basierend auf der Tai Chi Chuan-Kurzform nach Cheng Man Ching. Entspannt, motiviert, lächelnd und beweglich aufrecht im Leben...... Kinder dürfen gern beim Workshop mitmachen, es wird jedoch keine Kinderbetreuung angeboten.
Zielgruppe
Jugendliche ab 16 und Erwachsene
Datum
24.06.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Samstags 10:00 - 13:00 Uhr
Kursbegleitung
Susanne Kron
Gebühr
0,00
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Veranstaltung
Tai Chi Spielen -Workshop-
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
02.07.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags 10:00 - 13:00 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 1 442
Beschreibung
Kostenfreies ausprobieren und reinschnuppern in: Taichi Spielen nach Daniel Grolle, basierend auf der Tai Chi Chuan-Kurzform nach Cheng Man Ching. Entspannt, motiviert, lächelnd und beweglich aufrecht im Leben......
Zielgruppe
Jugendliche ab 16 und Erwachsene
Datum
02.07.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags 10:00 - 13:00 Uhr
Kursbegleitung
Susanne Kron
Gebühr
0,00
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Veranstaltung
Tai Chi Spielen -Workshop-
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
09.07.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Sonntags 10:00 - 13:00 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 1 443
Beschreibung
Kostenfreies ausprobieren und reinschnuppern in: Taichi Spielen nach Daniel Grolle, basierend auf der Tai Chi Chuan-Kurzform nach Cheng Man Ching. Entspannt, motiviert, lächelnd und beweglich aufrecht im Leben......
Zielgruppe
Jugendliche ab 16 und Erwachsene
Datum
09.07.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Sonntags 10:00 - 13:00 Uhr
Kursbegleitung
Susanne Kron
Gebühr
0,00
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Veranstaltung
Tango in der Villa – Milonga am Nachmittag auf zwei Tanzflächen mit unterschiedlichen Musikstilen
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
09.07.2023 17:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Sonntag 17:00 bis ca. 21:00 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 1 439
Beschreibung
Argentinischer Tango klassisch oder non und neo! In zwei verschiedenen Räumen könnt ihr nach Lust und Laune eurer tänzerischen Kreativität freien Lauf lassen. Die Villa bietet auch genug Platz für ein nettes Gespräch mit Kaffee und Kuchen oder kalten Getränken. OHNE Anmeldung.
Zielgruppe
Erwachsene Interessierte
Datum
09.07.2023 17:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Sonntag 17:00 bis ca. 21:00 Uhr
Kursbegleitung
Angelika Miko / Johann Miko
Gebühr
10,00 € pro Person
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Seit über zwei Jahrzehnten leben Angelika und Johann Miko die Leidenschaft zum argentinischen Tango. Als ausgebildete Tango Coaches (TTT-Saarbrücken) leiten wir Tangokurse und –workshops.
Veranstaltung
Tango-Practika mit Milonga, Thema: Tanzen zur Musik von Astor Piazzolla
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
21.07.2023 19:30 Uhr
Weitere Termine
1 x Freitags 19:30 - 21:00 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 1 436
Beschreibung
Thema: Thema: Tanzen zur Musik von Astor Piazzolla. Für alle, die schon Grundkenntnisse im Tango Argentino haben. Das neu Erlernte wird geübt und kann bei der anschließenden kleinen Milonga gefestigt und praktisch umgesetzt werden. Zu allen Practikas gehören Körperübungen die das Körperbewusstsein schulen und zur Verbesserung der Qualität von Führen und Folgen beitragen.
Zielgruppe
Erwachsene Interessierte
Datum
21.07.2023 19:30 Uhr
Weitere Termine
1 x Freitags 19:30 - 21:00 Uhr
Kursbegleitung
Angelika Miko / Johann Miko
Gebühr
12,50 € pro Person
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Seit über zwei Jahrzehnten leben Angelika und Johann Miko die Leidenschaft zum argentinischen Tango. Als ausgebildete Tango Coaches (TTT-Saarbrücken) leiten wir Tangokurse und –workshops. NUR MIT ANMELDUNG über das Haus der Familie!
Veranstaltung
Hatha Yoga für Erwachsene
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
28.08.2023 16:45 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 16:45 - 18:15 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 2 193
Beschreibung
Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Tradition aus Indien. In diesem Kurs lernen Sie körperliche Übungen aus dem Hatha Yoga und erleben dabei einen Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Die Übungen werden bewusst und unter Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten gemacht. Ein Wechsel von Anspannung und Entspannung hilft, innerlich loszulassen und einen Gegenpol zur Hektik des Alltags zu erleben. Neben den dynamischen Asanas bilden Atem- und Meditationseinheiten sowie eine Tiefenentspannung am Ende, die Hauptbestandteile des Unterrichts.
Zielgruppe
Erwachsene
Datum
28.08.2023 16:45 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 16:45 - 18:15 Uhr
Kursbegleitung
Sonja Lauinger
Gebühr
104,40 € ( 93,96 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Dieser Kurs wurde durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert, daher kann nach Abschluß des Kurses ein Antrag auf Kostenerstattung bei der Krankenkasse beantragt werden. Die Erstattung liegt im Ermessen der Krankenkasse.
Folgetermine
04.09.2023 11.09.2023 18.09.2023 25.09.2023 06.11.2023 13.11.2023 20.11.2023 27.11.2023 04.12.2023
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Hatha Yoga für Erwachsene
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
28.08.2023 18:15 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 18:15 - 19:45 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 2 194
Beschreibung
Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Tradition aus Indien. In diesem Kurs lernen Sie körperliche Übungen aus dem Hatha Yoga und erleben dabei einen Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Die Übungen werden bewusst und unter Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten gemacht. Ein Wechsel von Anspannung und Entspannung hilft, innerlich loszulassen und einen Gegenpol zur Hektik des Alltags zu erleben. Neben den dynamischen Asanas bilden Atem- und Meditationseinheiten sowie eine Tiefenentspannung am Ende, die Hauptbestandteile des Unterrichts.
Zielgruppe
Erwachsene
Datum
28.08.2023 18:15 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 18:15 - 19:45 Uhr
Kursbegleitung
Sonja Lauinger
Gebühr
104,40 € ( 93,96 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Dieser Kurs wurde durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert, daher kann nach Abschluß des Kurses ein Antrag auf Kostenerstattung bei der Krankenkasse beantragt werden. Die Erstattung liegt im Ermessen der Krankenkasse.
Folgetermine
04.09.2023 11.09.2023 18.09.2023 25.09.2023 06.11.2023 13.11.2023 20.11.2023 27.11.2023 04.12.2023
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Hatha Yoga für Erwachsene
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
28.08.2023 20:00 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 20:00 - 21:30 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 2 195
Beschreibung
Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Tradition aus Indien. In diesem Kurs lernen Sie körperliche Übungen aus dem Hatha Yoga und erleben dabei einen Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Die Übungen werden bewusst und unter Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten gemacht. Ein Wechsel von Anspannung und Entspannung hilft, innerlich loszulassen und einen Gegenpol zur Hektik des Alltags zu erleben. Neben den dynamischen Asanas bilden Atem- und Meditationseinheiten sowie eine Tiefenentspannung am Ende, die Hauptbestandteile des Unterrichts.
Zielgruppe
Erwachsene
Datum
28.08.2023 20:00 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 20:00 - 21:30 Uhr
Kursbegleitung
Sonja Lauinger
Gebühr
104,40 € ( 93,96 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Dieser Kurs wurde durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert, daher kann nach Abschluß des Kurses ein Antrag auf Kostenerstattung bei der Krankenkasse beantragt werden. Die Erstattung liegt im Ermessen der Krankenkasse.
Folgetermine
04.09.2023 11.09.2023 18.09.2023 25.09.2023 06.11.2023 13.11.2023 20.11.2023 27.11.2023 04.12.2023
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Intuitives Bogenschießen
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
21.09.2023 17:00 Uhr
Weitere Termine
5 x donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 2 475
Beschreibung
Bogenschießen verbessert grundsätzlich Aufmerksamkeit und Konzentration, Körperwahrnehmung und Körperspannung. Es schult unsere Motorik und baut insbesondere Rückenkraft auf. Intuitives Bogenschießen ist darüber hinaus eine Möglichkeit, um Stress abzubauen und zu sich selbst zu finden. Kursziele: Erlernen bzw. verbessern der Grundtechnik des Bogenschießens, Stärkung des Selbstbewusstseins durch Erfolgserlebnisse, Ruhe erleben, Freude haben (z. B. beim Schießen auf Luftballons), gemeinsam Aufgaben lösen (beim Synchron-Schießen).
Zielgruppe
Für Kinder ab 9 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Datum
21.09.2023 17:00 Uhr
Weitere Termine
5 x donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr
Kursbegleitung
Rigobert Ochs
Gebühr
60,00 € (54,00 € Mitglieder)
Ort
Joe´s Archery, Karlsbad-Ittersbach
Raum
Outdoor
Info
Weitere Familienmitglieder 45,00 € (Mitglieder 40,50 €) Folgetermine werden beim Kursstart bekanntgegeben. Die gesamte Ausrüstung wird gestellt: Bogen für Rechts- und Linkshänder in verschiedenen Stärken, Pfeile sowie Unterarm- und Fingerschutz.
Veranstaltung
Ankommen im Herbst und Winter: Ein Selbstfürsorgeabend für Frauen mit sanftem Yoga und nährenden Ritualen
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
17.11.2023 18:30 Uhr
Weitere Termine
1 x Freitag 18:30 - 21:00 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 2 472
Beschreibung
Die dunklen Jahreszeiten stehen für Rückzug, Innehalten um sozusagen "die eigenen Scheinwerfer wieder von außen nach innen" zu richten. Um den Prozess zu unterstützen wollen wir gemeinsam Yin Yoga und Meditation praktizieren, nährende Rituale, die du auch mit in deinen Alltag nehmen kannst, kennenlernen.
Zielgruppe
Für Frauen jeden Alters und unabhängig von der eigenen Yogavorerfahrung
Datum
17.11.2023 18:30 Uhr
Weitere Termine
1 x Freitag 18:30 - 21:00 Uhr
Kursbegleitung
Melanie Anthoni
Gebühr
35,00 € (kein Mitgliederrabatt)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Bitte Matte, Kissen, Decke, Notizbuch und Stift mitbringen.
Veranstaltung
Zyklusworkshop "Go with your flow":
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
16.12.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Samstag 10:00 - 17:30 Uhr
Kurs-Nr
GG 23 2 474
Beschreibung
"I dive into the well of my body and end up in another world - everything I need already exists in me there's no need to look anywhere else." (Rupi Kaur) Wusstest du, dass sich unser monatlicher Zyklus in vier Jahreszeiten gliedert? Wusstest du, dass sich durch eine Ausrichtung auf deinen Monatszyklus dein Leben verändern kann? Dass sich deine Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Entspannung steigern kann? Dass du stimmigere Entscheidungen treffen kannst und dich insgesamt mehr im Flow fühlst? Wusstest du, dass sich ein zyklisches Leben in mehr Nähe zu dir selbst , Deiner Ursprungsnatur und Intuition zeigt? Der Frauenworkshop ist gegliedert in Yogaeinheiten, Selbstfürsorgepraktiken, Meditationen sowie die Vermittlung von Zykluswissen inklusive einem Workbook für jede Teilnehmerin. Alle Teilnehmerinnen können durch den Workshop befähigt werden, ihren Alltag auf ihren Zyklus auszurichten und nährende Routinen zu etablieren. Der Workshop ist für Frauen jeden Alters geöffnet, für Frauen mit oder ohne Monatsblutung. Frauen, die derzeit nicht (mehr) bluten, können sich auf den Mondzyklus, der relativ synchron zum weiblichen Zyklus verläuft, ausrichten.
Zielgruppe
Frauen jeden Alters
Datum
16.12.2023 10:00 Uhr
Weitere Termine
1 x Samstag 10:00 - 17:30 Uhr
Kursbegleitung
Melanie Anthoni
Gebühr
149,00 € (kein Mitgliederrabatt)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Bitte Matte, Kissen, Decke, Notizbuch, Stift und ein leichtes Mittagessen mitbringen.
Veranstaltung
Hatha Yoga für Erwachsene
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
15.01.2024 16:45 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 16:45 - 18:15 Uhr
Kurs-Nr
GG 24 1 100
Beschreibung
Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Tradition aus Indien. In diesem Kurs lernen Sie körperliche Übungen aus dem Hatha Yoga und erleben dabei einen Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Die Übungen werden bewusst und unter Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten gemacht. Ein Wechsel von Anspannung und Entspannung hilft, innerlich loszulassen und einen Gegenpol zur Hektik des Alltags zu erleben. Neben den dynamischen Asanas bilden Atem- und Meditationseinheiten sowie eine Tiefenentspannung am Ende, die Hauptbestandteile des Unterrichts.
Zielgruppe
Erwachsene
Datum
15.01.2024 16:45 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 16:45 - 18:15 Uhr
Kursbegleitung
Sonja Lauinger
Gebühr
104,40 € ( 93,96 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Dieser Kurs wurde durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert, daher kann nach Abschluß des Kurses ein Antrag auf Kostenerstattung bei der Krankenkasse beantragt werden. Die Erstattung liegt im Ermessen der Krankenkasse.
Folgetermine
22.01.2024 29.01.2024 05.02.2024 12.02.2024 19.02.2024 26.02.2024 04.03.2024 11.03.2024 18.03.2024
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Hatha Yoga für Erwachsene
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
15.01.2024 18:15 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 18:15 - 19:45 Uhr
Kurs-Nr
GG 24 1 101
Beschreibung
Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Tradition aus Indien. In diesem Kurs lernen Sie körperliche Übungen aus dem Hatha Yoga und erleben dabei einen Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Die Übungen werden bewusst und unter Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten gemacht. Ein Wechsel von Anspannung und Entspannung hilft, innerlich loszulassen und einen Gegenpol zur Hektik des Alltags zu erleben. Neben den dynamischen Asanas bilden Atem- und Meditationseinheiten sowie eine Tiefenentspannung am Ende, die Hauptbestandteile des Unterrichts.
Zielgruppe
Erwachsene
Datum
15.01.2024 18:15 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 18:15 - 19:45 Uhr
Kursbegleitung
Sonja Lauinger
Gebühr
104,40 € ( 93,96 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Dieser Kurs wurde durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert, daher kann nach Abschluß des Kurses ein Antrag auf Kostenerstattung bei der Krankenkasse beantragt werden. Die Erstattung liegt im Ermessen der Krankenkasse.
Folgetermine
22.01.2024 29.01.2024 05.02.2024 12.02.2024 19.02.2024 26.02.2024 04.03.2024 11.03.2024 18.03.2024
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Hatha Yoga für Erwachsene
Thema
Gesundheit und Genuss
Datum
15.01.2024 20:00 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 20:00 - 21:30 Uhr
Kurs-Nr
GG 24 1 102
Beschreibung
Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Tradition aus Indien. In diesem Kurs lernen Sie körperliche Übungen aus dem Hatha Yoga und erleben dabei einen Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Die Übungen werden bewusst und unter Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten gemacht. Ein Wechsel von Anspannung und Entspannung hilft, innerlich loszulassen und einen Gegenpol zur Hektik des Alltags zu erleben. Neben den dynamischen Asanas bilden Atem- und Meditationseinheiten sowie eine Tiefenentspannung am Ende, die Hauptbestandteile des Unterrichts.
Zielgruppe
Erwachsene
Datum
15.01.2024 20:00 Uhr
Weitere Termine
10 x montags 20:00 - 21:30 Uhr
Kursbegleitung
Sonja Lauinger
Gebühr
104,40 € ( 93,96 € Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Dieser Kurs wurde durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert, daher kann nach Abschluß des Kurses ein Antrag auf Kostenerstattung bei der Krankenkasse beantragt werden. Die Erstattung liegt im Ermessen der Krankenkasse.
Folgetermine
22.01.2024 29.01.2024 05.02.2024 12.02.2024 19.02.2024 26.02.2024 04.03.2024 11.03.2024 18.03.2024
keine Anmeldung mehr möglich